Aufwind Tholen

Wir passen die angebotene Sonnen- und Windenergie Ihrem individuellen Bedarf an!

Historische Mühle Grafik
Baum-Grafik
Baum Grafik

Arbeit mit Windenergie seit


200 Jahren

Bei der ‚Industrialisierung‘ unseres Alltagslebens im 20. Jhdt genügten die historischen Windmühlen den technischen Ansprüchen nicht mehr. Erst die nach der Ölkrise der Siebziger Jahre verstärkten Bemühungen, netzfähigen 50Hz Strom aus Wind zu produzieren, haben bis zum Jahrtausendwechsel zu betriebssicheren, leistungsfähigen Windkraftanlagen geführt. Mit der Errichtung solcher Anlagen wurde die Firma gegründet.

historische Mühle

Vom Müller zum Stromversorger

Der Müller hat immer mit und für seine Gemeinde gearbeitet. Mit Aufwind Tholen verpflichten wir uns als Energieproduzent und zukünftiger Energielieferant für das Gemeinwohl und mit Generationen-Perspektive zu handeln.

Baum Grafik
Baum Grafik
Windkraft Symbol
Karl Heinz Gründer

Karl-Heinz Tholen

Gründer und Geschäftsführer

"Die Technik muss den Menschen dienen"


Biographie

Bereits meine Vorfahren waren als Landwirte und Windmüller im Kreis Heinsberg tätig. In jungen Jahren übernahm ich den landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern. Über das Säen, Ernten, sowie die Verarbeitung und Vermarktung meiner Produkte habe ich die Bedürfnisse der Menschen näher kennenlernen können. Währenddessen investierte ich zunehmend Zeit in Gremien- und Verbandsarbeit. Nach intensiver Auseinandersetzung mit meinen Tätigkeiten stellte ich 1999 vollständig auf einen Demeter-Betrieb um. Die Bedeutung und Chancen für umweltbewusstes Wirtschaften haben mich seitdem nicht losgelassen. Ich errichtete im gleichen Jahr die bis dahin erste Biogasanlage im Kreis Heinsberg. Ab 2003 kamen dann Windkraftanlagen und später auch Photovoltaik auf meinem Grundbesitz hinzu. Mit Gründung der Aufwind Breydbuer Stiftung, unterstütze ich seit 2016 Forschungen im Bereich des Ökolandbaus und dessen Umweltwirkung.

Mit meinen vielfältigen Erfahrungen habe ich für Aufwind Tholen GmbH CoKG. eine klare Vision: Energieproduktion und Energienutzung neu zu strukturieren - für unsere Region und darüber hinaus. Es ist Zeit, „Neu“ zu denken - dafür arbeiten wir mit an Lösungsansätzen.

Unsere Werte

Werte Symbol

Wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit sind für uns wesentliche Voraussetzungen für eine positive Zukunft. Mit unserem Energieunternehmen wollen wir genau dazu beitragen - sowohl für unsere Kunden, als auch unsere Mitarbeiter.

Transparenz

Aufwind Tholen setzt sich dabei für eine bessere Verfügbarkeit von Informationen ein. Das bedeutet für uns unter anderem transparente Daten zu Prozessen und Handlungen des Unternehmens, offene und ehrliche Kommunikation und besonders kein irreführender Kleindruck mit Hintertüren.

Faktenbasiert

Wie uns die letzten Jahre gezeigt haben, ist der schnelle Informationsaustausch eine große Bereicherung, aber gleichzeitig auch zu einem Problem unserer Zeit geworden. Desinformationen und Misstrauen durch “alternative Fakten” lösen lang anhaltende Schwierigkeiten aus. Die Forschung und Ergebnisse aus der Wissenschaft, sowie unabhängige Analysen haben für uns daher einen hohen Stellenwert.

Gemeinwohl

Modernen Technik begleitet uns häufig unbeobachtet oder zumindest ohne angemessene Würdigung der Konsequenzen, die manchmal das Gemeinwohl fördern, aber eben auch schaden können. In unserer täglichen Arbeit verpflichten wir uns stets zu prüfen, ob unser Handeln nützlich und positiv für die Allgemeinheit ist.

About Page